|
|
Update Nr. 2/2023
- Steuerabzüge: Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer
- Datenschutz: Testen Sie Ihr Wissen
- Virtuelle GV: Wie sie gelingt
Kurznews
- Telearbeit bei Grenzgängern
- Verdeckte Kapitaleinlagen
- Zinsen für Covid-19-Kredite angepasst
|
|
Update Nr. 1/2023
- Datenschutz: Ist Ihr Unternehmen bereit?
- Datenschutzerklärung: Umsetzung für die Firmenwebsite
- Patchworkfamilie: Was Sie regeln sollten
Kurznews
- Kein Steuerprivileg für Elektro-Geschäftsfahrzeuge
- Online-Steuerrechner
- MWST-Sätze erhöhen sich
|
|
Update Nr. 3/2022
- Aktienrechtsrevision: Haftungsrisiken für Verwaltungsräte nehmen zu
- Altersvorsorge: Entscheidend ist die Gesamtbetrachtung
- Homeoffice: Leitplanken fürs richtige Führen
Kurznews
- Wie weiter in der Besteuerung von Wohneigentum?
- Verrechnungssteuer: Änderungen beim Meldeverfahren im Konzern
- Nur noch elektronische Abwicklung der MWST
|
|
Update Nr. 2/2022
- Erbrecht: Was ändert sich?
- Mehrwertsteuer: Gute Nachrichten für Vereine
- Probezeit: Kennenlernen, aber richtig
Kurznews
- Ehe für alle
- Cybersecurity
- Digitale Buchführung
|
|
Update Nr. 1/2022
- Schweizer Datenschutzgesetz: Wissenswertes
- Arbeitsrecht: Überstunden oder Überzeit?
- Personalverleih: Was muss beachtet werden?
Kurznews
- Weiterentwicklung der IV
- Kapitalisierungszinssatz: neue Berechnung
|
|
Update Nr. 3/2021
- Revidiertes Aktienrecht:
Was Sie als Verwaltungsrat wissen müssen
- Photovoltaik:
Steuerfragen als Knacknuss
- Mitarbeitergespräch: Effektiv führen, individuell entwickeln
Kurznews
- Private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
- MWST: Covid-19-Beiträge
- Neuer Lohnausweis
|
|
Update Nr. 2/2021
-
Lohnnebenleistungen
- Erbschaftsvorbezug
- Pensionierung
Kurznews
- Auszahlung MWST-Guthaben
- Umstellung auf QR-Rechnung oder E-Bill
- Erbschaft
|
|
Update Nr. 3/2020
-
Lohnausweis
- Sanierungsinstrumente für KMU
- Personalreglement
- Vaterschaftsurlaub
Sozialversicherungen
- Beiträge und Leistungen 2021
|
|
Update Nr. 2/2020
- Was Unternehmen zu COVID-19 wissen müssen
- Lohnfortzahlung während der Pandemie
- Krise als Chance
- Quellensteuer ab 1.1.2021
|
|
Update Nr. 3/2019
-
Höhere Beiträge an die AHV ab 2020
-
Planung Frühpensionierung
-
Privates am Arbeitsplatz
-
Aktionärbindungsvertrag
-
Personenfreizügigkeit, A1-Bescheinigungen
Sozialversicherungen
- Beiträge und Leistungen 2020
|
|
Update Nr. 2/2019
-
Steuerreform und AHV-Finanzierung
-
Tipps für Selbständigerwerbende
-
Arbeitszeitmodelle
-
Rückerstattung der MWST auf Billag-Gebühren
|
|